- Fernpartie
- fшахм. партия по переписке
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Fernpartie — Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden. Im Gegensatz zu anderen Schachwettkämpfen ist der Einsatz von Hilfsmitteln (Literatur, Beratung durch andere Spieler,… … Deutsch Wikipedia
Unsterbliche Fernpartie — Die Unsterbliche Fernpartie ist eine Schachpartie, die von 1964 bis 1965 im Fernschach zwischen den beiden schwedischen Fernschachmeistern Arvid Sundin und Erik Andersson gespielt wurde. Berühmt wurde sie vor allem durch das rekordverdächtige… … Deutsch Wikipedia
Fernschachkarte — Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden. Im Gegensatz zu anderen Schachwettkämpfen ist der Einsatz von Hilfsmitteln (Literatur, Beratung durch andere Spieler,… … Deutsch Wikipedia
Korrespondenzpartien — Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden. Im Gegensatz zu anderen Schachwettkämpfen ist der Einsatz von Hilfsmitteln (Literatur, Beratung durch andere Spieler,… … Deutsch Wikipedia
Fernschach — Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden. Im Gegensatz zu anderen Schachwettkämpfen ist der Einsatz von Hilfsmitteln (Literatur, Beratung durch andere Spieler,… … Deutsch Wikipedia
Spielnotation — Als Spielnotation bezeichnet man Aufzeichnungsmethoden für Gesellschaftsspiele durch Zeichen, Wörter oder beschreibende Sätze. Mit ihnen kann eine Spielpartie möglichst vollständig nachvollzogen werden. Insbesondere bei wettkampfmäßigen… … Deutsch Wikipedia
Diplomacy — Standard Spielkarte Daten zum Spiel Autor Allan B. Calhamer Verlag Eigenverlag (1959), Games Research (1961, 1971), Avalon Hill (1976), Miro Company, Jumbo … Deutsch Wikipedia
Diplomatie (Brettspiel) — Diplomacy Diplomacy Standard Spielkarte Daten zum Spiel Autor Allan B. Calhamer Verlag Eigenverlag (1959), Games Research (1961, 1971), Avalon Hill (1976), Miro Company, Jumbo, P … Deutsch Wikipedia
Bekannte Schachpartien — Die Liste bekannter Schachpartien enthält Schachpartien, die bei Schachspielern aus verschiedenen Gründen sehr bekannt sind. Dazu zählen „Unsterbliche“ und anders benannte Partien ebenso wie Partien, die außerhalb der Schachgemeinschaft bekannt… … Deutsch Wikipedia
Bob Wade — Robert „Bob“ Graham Wade OBE (* 10. April 1921 in Dunedin, Neuseeland; † 29. November 2008 in London, Vereinigtes Königreich[1]) war ein britischer Schachmeister mit neuseeländischen Wurzeln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Julius Mendheim — (* etwa 1788[1]; † 25. August 1836 vermutlich in Berlin) war ein deutscher Schachspieler und Problemkomponist. Er gilt als der erste preußische Schachmeister und Wegbereiter der Berliner Schachschule. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 … Deutsch Wikipedia